Elterngespräche kompetent führen…

Beratungsgespräche mit Eltern gehören zum Berufsalltag von Lehrerinnen und Lehrern. Doch bedauern es viele Lehrerinnen und Lehrer, für den professionellen Umgang mit den Eltern ihrer Schülerinnen und Schüler nicht hinreichend ausgebildet zu sein. Das bezieht sich auf die Elterngespräche in der Sprechstunde und am Elternsprechtag ebenso wie auf die Gestaltung der Elternabende.

In dieser Fortbildung wird in einem theoretischen Teil auf das Spannungsfeld zwischen den Sozialisationsagenturen ‚Schule’ und ‚Familie’ eingegangen. Es werden darüber hinaus Kernelemente von Beratungsgesprächen vorgestellt. In dem anschließenden praxisorientierten Teil haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Gelegenheit, exemplarisch Situationen aus ihrem Kontakt mit den Eltern  ihrer Schülerinnen und Schüler zu beleuchten und Gesprächssituationen im Rollenspiel zu erproben und zu diskutieren.
Dabei liegt ein Schwerpunkt auf der Reflexion der eigenen Rolle.

In der Fortbildung arbeite ich mit

–  kurze Informationssequenzen
–  moderiertem Gespräch im Plenum;
–  Skizzieren von konkreten Beratungssituationen in Kleingruppen;
–  Rollenspielen.

Die Fortbildung kann als Tagesveranstaltung oder als fortlaufende Veranstaltung gebucht werden.
Das Angebot kann in meinen Räumen in Marburg ebenso wie in den Räumen Ihrer Einrichtung laufen.

 

Kontaktieren Sie mich gerne zur Klärung Ihrer Fragen unter:

schmidt-bernhardt@gruppenanalytische-initiative.com